Anomalie- und Fehlererkennung

Ihre

Vorteile

Fehlerkennung

Dient der Erkennung von Fehlern an Objekten und Maschinen

Automatisierte Wartung

Fehler werden durch maschinelles Lernen automatisiert erkannt

Fehlervermeidung

Fehlererkennung ist sehr präzise 

Ihr K-IVP

Entdecken Sie unsere Pakete für Ihre KI-Möglichkeiten

Anomalie- und Fehlererkennung

Anomalie kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Unregelmäßigkeit". Durch selbstlernende Verfahren können Systeme automatisiert Abweichungen erkennen. Dies erfolgt durch unüblich starke Vibrationen, verlangsamte Spindelgeschwindigkeit oder auffällige Geräusche von Maschinen.
Es gibt zwei Wege Anomalien zu erkennen. Eine Variante läuft über fertige Produkte, hier werden die Qualitätsstandards des Endprodukts überprüft und die Maße verglichen. Eine andere wäre die Überprüfung von Maschinendaten. Hier werden die Daten auf Auffälligkeiten überprüft und somit Fehler erkannt.
Häufig finden die Prozesse der Prüfung der Maschinendaten automatisiert statt, dies spart Zeit und vermeidet Fehler, die durch eine menschliche Wartung auftreten könnten.
Gemeinsam

Das Potential
von KI nutzen

zusammen mit einem hochspezialisierten Entwicklungsteam
de_DEGerman
Cookie Consent Banner by Real Cookie Banner